Ob # 13 dazu beitragen kann, in eine 12cm breite Kassette einen 13cm breiten Film reinzudrücken, bleibt für mich erst mal spannend

You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountThis site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
Peter Volkmar wrote:
Das gibt es oft bei (amerikanischen) Kassetten. Auch bei 4x5 und 8x10 und da ist das Format definitiv soweit auseinander, dass es nicht paßt. Ich denke, das soll signalisieren, dass es internationale Kassetten sind, aber cm-Maße drin sind.
The post was edited 3 times, last by kalakke ().
kalakke wrote:
Aber was ist denn dann 12x16,5 für ein Format?
Hallo, ja, vielen Dank und du hast vollkommen Recht: Häppchenkost! Was soll ich mit Begriffen wie "Half Plate"? Also, ich habe nun Kassetten aufgetan die nur die Bezeichnung 5x7 haben und bestellt. Damit müsste es klappen. Danke.bequalm wrote:
Hier mal ein Gesamtabriß der Problematik, anstatt der beim Einsteiger Verwirrung stiftenden Häppchenkost:
EineKamera mit internationalem Rückteil 5x7" / 13x18cm braucht Kassetten, die in dieses Rückteil passen.
Das sind diese Lisco, Fidelity, Toyo usw Kunststoffkassetten.
Jene sind aussen genormt, also für internationale Rückteile " 5x7" " bemaßt, ebenso wie die "internationalen" 13x18cm Kassetten.
Die internationalen Rückteile fassen somit intern. Kunststoff-Kassetten für 5x7, 13x18, und wie oben gesehen auch noch andere Filmmaße.
Innen können diese Kassetten, je nach Typ, Filme in versch. Formaten fassen - 5x7", 13x18cm, und eben andere Maße wie 12x16,5cm.
Diese Film-Maße sind immer auf der Kassette draufgeschrieben oder in klein neben der 5x7" aufgeprägt.
Wenn da also 12x16,5cm drauf steht, wird das keine 13x18cm Kassette sein.
Will man 5x7" Kassetten, muß ausschließlich 5x7" draufstehen.
Das gleiche Prinzipfindet sich bei den 4x5" Kassetten.
Aussen gleich bemessen, passend für internationale 4x5/9x12 Rückteile, können diese Kassetten neben 4x5" ,je nach Typ und Beschriftung, auch die kleineren 9x12cm Filme fassen.
Da hats aber zur Unterscheidung noch den zusätzlichen Vorteil, dass die Filmhaltestege sichtbar breiter sind.
kalakke wrote:
Hallo, ja, vielen Dank und du hast vollkommen Recht: Häppchenkost! Was soll ich mit Begriffen wie "Half Plate"?
kalakke wrote:
Was soll ich mit Begriffen wie "Half Plate"?
Oder mal selbst was tun? Ich bin kein Dozent (sonst bekäme ich auch Geld dafürbequalm wrote:
Da hilft nur vernünftiges Erklären - wie eigentlich immer beim Lernen
Peter Volkmar wrote:
Aber wenn da nicht nachgefragt wird, sondern die gleiche Frage immer wieder gestellt wird, ohne Eigeninitiative zu ergreifen, muss ich schon sehr viel Missionseifer erbringen um alles vorzukauen.....
Peter Volkmar wrote:
die Transfairleistung zu 12x16,5/5x7 traue ich eigentlich jedem zu....
Peter Volkmar wrote:
Oder mal selbst was tun? Ich bin kein Dozent (sonst bekäme ich auch Geld dafürbequalm wrote:
und ich weiß, dass ich auch mal sehr verkürzte Antworten gebe. Aber wenn da nicht nachgefragt wird, sondern die gleiche Frage immer wieder gestellt wird, ohne Eigeninitiative zu ergreifen, muss ich schon sehr viel Missionseifer erbringen um alles vorzukauen.....