Apéro au jardin
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Das sieht gut aus.
Mir würde etwas mehr Raum über dem Glas zusagen -
Schönes Bild.
Mir hätte es noch besser gefallen, wenn du oberhalb des Glases noch ein bisschen mehr Platz gelassen hättest und die Blumen im Hintergrund rechts ziehen den Blick aufgrund der Helligkeit auf sich. Aber "Jammern auf hohem Niveau".
Grüße
Jockel123 -
Gefällt mir nicht schlecht.
2 Punkte habe ich beizutragen:
der linke Rand erscheint mir etwas zu breit, und das Messer läge für mein Empfinden besser nicht in der Mitte sondern rechts, der Käse dafür etwas näher an denTrauben. -
Ich schließe mich der "Höhe-über-dem-Glas"-Fraktion an. Vom praktischen Gesichtspunkt her, also, was esse ich wie, ist die Anordnung der Trauben etwas unlogisch, aber was soll's, ich will das Bild ja nicht essen. Auch wenn es Appetit macht! Ob der Tisch jetzt wirklich auf fast jeder Seite angeschnitten werden muß, bezweifle ich auch. Besser ein Stück rauf mit der Standarte, bis zumindest das Eck rechts unten verschwindet.
Aber auf alle Fälle steh' ich auf die dunklen Grautöne, die sind sensationell. -
Der knappe Platz drüber wurde ja schon kritisiert.
Der Anschnitt des Tisches wurde auch schon bemängelt, schließe ich mich auch an.
Dann wäre es schön, wenn der Weißwein heller wäre.
Das Brett, das Baguette, die Trauben, das Messer und auch die Käsestücken zeigen in eine Richtung.
Das Baguette ist zu dunkel.
Die Trauben sollten ein paar Wassertropfen und Highlights haben.
Bei einer Werbeaufnahme wäre das Messer sauber
Hmm, war das jetzt differenzierte Kritik?
Egal, alles nur meine Meinung und nicht aus der Bibel!Zeit ist nicht Geld.
Zeit ist Zeit. -
sehr schönes SW Bild , Kontrast ist gut,
nur am Bildaufbau würde ich einiges anders machen. Ich würde den Griff des Brettes auf 10 Uhr Stellung bringen, dann das Weinglas auf die rechte Seite in etwa Höhe des gegenübeligenden Griffs stellen, damit das Glas komplett zu sehen ist, das Messer würde ich rechts vom Brett auf eine Serviette legen,
Brotscheiben etwa zwei Stück mit käsescheiben oder Würfel, in die Mitte des Brettes legen. der Aufbau ist natürlich reine Geschmacksache und jedem selbst überlassen-
Fast food ist eines der schwirigsten Fotografiegebiete,
ich glaub ich habe jetzt genug gelabert -
violett-turtle schrieb:
Fomapan 100 bei 17°C in Fomadon R09 entwickelt.
welches format hatte der film? -
Gefällt mir.
Das mit dem Weinglas stimmt, könnte etwas mehr Luft vertragen.
Der Hartriegel im HG stört mich deshalb nur, weil der bei uns alles kaputt macht und ich ihn nicht leiden kann...
Winfried -
Peter Volkmar schrieb:
Das Baguette ist zu dunkel.
-
renros schrieb:
Peter Volkmar schrieb:
Das Baguette ist zu dunkel.
Allenfalls Vollkorn.
"Mehr Licht!" (angeblich die letzten Worte des berühmten hessischen Dichters J.W.Goethe) -
Hallo zusammen,
herzlichen Dank für die vielen Kommentare und die - in meinen Augen - differenzierte Kritik (ich möchte daraus lernen, für mich für zukünftige Fotos etwas mitnehmen, deswegen erbitte ich mehr als ein "gefällt mir/gefällt mir nicht").
Diesch schrieb:
Mir würde etwas mehr Raum über dem Glas zusagen
Peter Volkmar schrieb:
Die Trauben sollten ein paar Wassertropfen und Highlights haben.
berthold schrieb:
sehr schönes SW Bild , Kontrast ist gut,
nur am Bildaufbau würde ich einiges anders machen. Ich würde den Griff des Brettes auf 10 Uhr Stellung bringen, dann das Weinglas auf die rechte Seite in etwa Höhe des gegenübeligenden Griffs stellen, damit das Glas komplett zu sehen ist, das Messer würde ich rechts vom Brett auf eine Serviette legen,
Brotscheiben etwa zwei Stück mit käsescheiben oder Würfel, in die Mitte des Brettes legen.
renros schrieb:
violett-turtle schrieb:
Fomapan 100 bei 17°C in Fomadon R09 entwickelt.
Ich hatte bei der Aufnahme (es waren mehrere, allerdings ziemlich ähnliche) vor allem mit der Blendeneinstellung probiert. Die ersten Versuche waren scharf am Stiel des Weinglases, jedoch die weiteren Lebensmittel bereits unscharf und der Hintergrund zwar unscharf aber sehr unruhig.
Die gezeigte Aufnahme ist ein Mittelwert, so dass der Hintergrund etwas in die Unschärfe läuft und dadurch die Aufmerksamkeit des Betrachters mehr auf dem Holzbrett liegt (liegen soll). Da das Weinglas bei meinem Aufbau am hinteren Rand des Holzbrettes steht habe ich den Schärfepunkt auf die Trauben gelegt. Damit bin ich ganz zufrieden.
Ich merke schon, dass das Großformat sich hier deutlich anders verhält als (durch die Größe der Aufnahmefläche bedingt) als jede SLR. Das muss ich noch mehr verinnerlichen..... -
Ich hatte das Bild mit "gefällt mir" markiert. Da du sagst, dass das nicht reicht, ein wenig Detailkritik: Im Prinzip stimme ich den meisten Vorpostern zu (deshalb wollte ich das auch nicht alles wiederholen, das hilft nicht weiter). Das Weinglas ist mir auch entschieden zu nah am oberen Rand; dafür hätte ich lieber deutlich weniger Luft unten. Den unruhigen Hintergrund hätte ich (!) durch einen anderen Kamerastandpunkt bzw. Drehen des gesamten Aufbaus etwa um 60° im Gegenuhrzeigersinn zu vermeiden versucht (auf der linken Seite wirkt es ruhiger). Ansonsten bevorzuge ich auch knappere Bildausschnitte.
Mach dir auf die Mattscheibe eine Markierung; Bleistift H4 gut gespitzt tut es - du brauchst ja nur die Formatecken durch kleine Winkel zu kennzeichnen. Oder nimm Geld in die Hand und kauf eine Mattscheibe mit allen nötigen Markierungen (Gitter, Formate). Aber zum Trost, ich habe mich auch schon mal vertan und ein 6x7er Bild auf die 6x9er Markierung ausgerichtet.
Weiter viel Spaß beim Bildermachen,
Grüße von hp [der bei 36°C nicht mehr auf Fototour gehen mag]Al é bun sciöch' al é ... -
wird in Farbe bestimmt gut kommen, aber für den Anfang schon sehr gut , weitr so .
-
Also mit gefällts, kann da nichts dran aussetzen... Weil ich keine Stillleben Erfahrung habe.
Ich bin Mal gespannt; was noch kommt. -
Mich stört Hauptsächlich das helle Gemüse hinten rechts, das zieht nur den Blick weg vom Hauptmotiv, oben etwas mehr unten etwas weniger Luft und gut ist!!!
Meine billigen 2cts. Armin" You push the button and we do the rest."
Kodak Werbespruch!
Today
"You push the button and the pixels do the rest" -
Also ich hätte das Bild schlicht im Hochformat aufgenommen, ansonsten finde ich es gut.