Kölner Dom - Südfassade
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
-
-
Das Filigrane kommt super raus. Hattest Du gefiltert? Der Dom kommt sehr hell und der Himmel dunkel, das betont das Filigrane noch. Gerüst muß ja beim Kölner Dom sein, das bildet einen schönen Kontrast.
Ich wäre nur noch einen Tacken nach links und tiefer gegangen, die Spitze des Mittelbaus schneidet sich doof mit der Spitze des Portals.Zeit ist nicht Geld.
Zeit ist Zeit. -
Hi Peter,
die Aufnahme hatte ich ohne irgendwelche Filter gemacht. Allerdings stand das pralle Sonnenlicht auf der Südfassade (war so etwa 11:00 Uhr vormittags), so dass der Sandstein und das Dach extrem hell waren.
Der Standpunkt war exakt in der Mitte des großen Portals, aber Du hast Recht, die hintere Turmspitze steht nicht wirklich prima über der Portalspitze. Bei den vielen Details übersieht man manchmal etwas...
Grüsse
AndreasTo infinity... and beyond! -
Trotz der Kritik des Kollegen, beeindruckende Aufnahme.
-
Alentejo wrote:
Trotz der Kritik des Kollegen, beeindruckende Aufnahme.
-
Schön. mit all diesen Details! Bei dem Licht wundert mich, daß der Schatten rechts unten nicht tiefer ist.
-
Die Szene war in der Tat recht kontrastreich, aber der T-MAX 100 hat das alles gut erfasst. Im ganzen Negativ gab es keine ausgefressenen Lichter und die Schatten sind immer noch recht gut durchzeichnet. Gemessen hatte ich etwa 7, eher 8 Blenden Kontrastumfang.To infinity... and beyond!
-
Neben dem schon genannten Detailreichtum gefallen mir die vom Bauwerk wegstrebenden Wolken sehr gut.
Eine Filtervariante wäre hier sicherlich sehenswert.
VG
HolgerDiverse Dresdner Kameras und einige dazugehörige Objektive aus Jena und Görlitz -
DD_Ihagee wrote:
Neben dem schon genannten Detailreichtum gefallen mir die vom Bauwerk wegstrebenden Wolken sehr gut.
Eine Filtervariante wäre hier sicherlich sehenswert.
"Mehr Licht!" (angeblich die letzten Worte des berühmten hessischen Dichters J.W.Goethe) -
Sehr beeindruckend!Gruß
Marvin -
.. die technische qualität gefällt mir bei dem ersten foto ausgesprochen gut!!
das gibt es selten zu sehen ..
vom motiv, gefällt mir der zweite besser!!
: )
uwe"phantasie ist etwas, was sich manche leute nicht vorstellen können!" -
Trotz allgemeiner Zustimmung: Mir missfällt es, dass auch die Architektur die unnatürliche Abdunkelung nach oben hin ertragen muss.
-
WSt wrote:
Trotz allgemeiner Zustimmung: Mir missfällt es, dass auch die Architektur die unnatürliche Abdunkelung nach oben hin ertragen muss.
To infinity... and beyond! -
"Dass der Dom oben dunkler ist als am unteren Teil des Portals?", ja, genau das meinte ich. Ich weiß natürlich, dass die in den Himmel hineinragende, filigrane Architektur bei einer notwendigen Nachbelichtung des Himmels die gleiche Nachbelichtung erfahren muss, das Bild erscheint mir nach diesem Eingriff aber als unnatürlich. Die helleren Teile des Doms müssten sich oben befinden. Hier (und in allen ähnlichen Fällen) ist es umgekehrt.
-
Verstehe was Du meinst, aber dem ist nicht so. Die oberen Teile des Portals sind einfach schwärzer, und der mittlere und untere Teil reflektierte das pralle Licht deutlich mehr. Hinter der Spitze des Portals schaut noch ein wenig eine andere Turmspitze hervor, die wesentlich heller ist (wahrscheinlich, weil sie in jüngster Zeit gereinigt wurde).
Grüsse
AndreasTo infinity... and beyond! -
Man sieht es auch eindeutig auf dem Making-Of-Bild, dass die Helligkeit der Realität entspricht.
-
Andreas und tmx, danke für Eure Aufklärung. Mit dieser neuen Erkenntnis stelle auch ich mich in die Reihe derer, die dieses Bild für eine besonders eindrucksvolles der GF-Fotografie halten.
-
Was soll der Sarkasmus? Du hast etwas behauptet was widerlegt wurde. Kein Grund sauer zu sein. Das Bild muss Dir auch nicht gefallen; es gibt keinen Zwang..
-
tmx, Du hast mich völlig missverstanden. Meine Antwort sollte weder sarkastisch sein, noch bin ich in irgendeiner Weise sauer, ganz im Gegenteil. Ich wollte mich bei Euch beiden bedanken!